Wenn ich für jedes Mal, wenn der Satz "Boah, das brauche ich doch später nie wieder!" im Matheunterricht einen Cent bekommen würde, wäre ich reich!
Und es stimmt auch nicht, denn wenn man Mathe nicht beherrscht, kann man bei Rechnungen über den Tisch gezogen werden, mit seinem Geld nicht sinnvoll umgehen, sein Geld nicht gut anlegen, Farbe für die Wand oder Blumenerde für die eigenen Pflanzen nicht richtig berechnen. Das sind nur einige Beispiele und es gibt noch viel mehr.
Aus 3 Gründen solltest Du Dich trotzdem damit beschäftigen:
Leg einfach los. Denk nicht drüber nach, ob oder ob nicht Du lernen und üben sollst. Tu es!
Die Berechnungen und Übungen in Mathe sind exakt auf die Vorbereitung zur Externenprüfung zugeschnitten. Lies Dir die Texte und Beispiele haargenau durch und versuche, alles nachzuvollziehen.
Hier kannst Du noch einmal nachlesen, was Du verpasst oder noch nicht verstanden hast. Es sind vor allem die Grundlagen auf dieser Seite zu finden.
Du hast Schwierigkeiten, etwas zu verstehen? Dann schreib mir, ich will versuchen, das Problem aufzulösen.
Da ich selbst es nicht so schnell schaffen werde, hier alle wichtigen Inhalte zu beschreiben, Übungen zu suchen usw., empfehle ich Dir so lange das MatheWiki.