HOME
MSA-Kurs
Lernen
Präsentation
Über mich
Vorbereitung auf die MSA-Externenprüfung
Deutsch
Deutsch - wichtige Fachbegriffe
Deutsch - wichtige Fachbegriffe in DGS
Deutschprüfungen der letzten Jahre mit Lösungen
Rechtschreibung/ Grammatik
Wortarten
Satzglieder
Hauptsatz/Nebensatz
Zeitformen
Kommaregeln
Groß- und Kleinschreibung
das und dass
Zusammen- und Getrenntschreibung
Literarisches Wissen
Merkmale literarischer Texte
Die Inhaltsangabe
Literarische Texte für die mündliche Prüfung
Mündliche Deutsch-Prüfung
Englisch
Vokabeln für den Wortschatz
Verneinung
Must & Have to
En-Prüfungen der letzten Jahre
Mathe
Wozu braucht man Mathe?
Mathe - wichtige Fachbegriffe
Mathe - wichtige Fachbegriffe in DGS
Ma-Prüfungen der letzten Jahre
Mathe - Grundlagen
Arbeiten mit Vorzeichen
Rechnen mit Variablen
Rechnen mit Klammern
Bruchrechnen
Potenz- und Wurzelgesetze
Terme und Gleichungen
Dreisatz
Direkte und indirekte Proportionalität
Prozent- & Zinsrechnung
Flächenberechnungen
Vierecke
Kreis und Kreisring
Dreiecke: Trigonometrie
Rechtwinkliges Dreieck
Beliebiges Dreieck
Körperberechnungen
Würfel & Quader
Pyramide
Prisma
Lineare Funktionen
Quadratische Funktionen
Wachstum & Zerfall
Daten & Zufall (Wahrscheinlichkeit)
Erdkunde / Geografie
Erdkunde - wichtige Fachbegriffe
Erdkunde - wichtige Fachbegriffe in DGS
Basics
Ökologischer Umgang mit Rohstoffen
Wasserkreislauf/-nutzung
Ökologische Katastrophe am Aralsee
Bodenschätze in Sibirien
Erdöl - das "schwarze Gold" des Orients
Treibhauseffekt
Welthandel - Vorteile & Probleme
Naturräume Europas & Deutschlands
Europäische Union
Geschichte und Ziele
Organe der EU
China als Wirtschaftsmacht
Plattentektonik: Erdbeben, Vulkanismus, Gebirgsbildung
Wirbelstürme: Hurrikane & Tornados
weitere Naturkatastrophen
El Niño
Die Wüste Sahara
Migration - Ursachen & Folgen
Verstädterung, Megastädte & Global Cities
Tropischer Regenwald
Nordamerika
Gründung der USA
Wirtschaftsgebiete USA
Berlin
Lage und Entwicklung
Industrialisierung & Speckgürtel
Biologie
Biologie - wichtige Fachbegriffe
Biologie - Grundlagen
Tierische und pflanzliche Zellen
Einzeller und Mehrzeller
Zellteilung: Mitose/Meiose
Photosynthese
Lebensräume und ihre Bewohner
Pflanzen
Ernährung und Verdauung
Blut & Herzkreislauf
Atmung
Schwangerschaft/ Geburt
Immunsystem
Nervensystem und Gehirn
Sinnesorgane: Auge und Ohr
Süchte und legale Drogen
Klassische Vererbung
Vererbung bei Menschen
Evolutionstheorien
Evolution des Menschen
Chemie
Chemie - wichtige Fachbegriffe
Chemie - wichtige Fachbegriffe in DGS
Chemie - Grundlagen
Atombau + PSE
Kohlenstoff
Gase: Luft und Treibhauseffekt
Wasser
Salze
Metalle
Klare Verhältnisse - quantitative Betrachtungen
Säuren und Laugen
Kohlenwasserstoffe: Alkane, Alkene, Alkine
Lösungen zu den Übungen
Erdöl + Erdgas: Fossile Brennstoffe
Alkohole
Organische Säuren
Ester
Kunststoffe
Aldehyde
Kohlenhydrate
Proteine + Aminosäuren
Waschmittel + Kosmetika
Verbrennungen
Stöbern
Fun Facts
Was du nicht in der Schule lernst
Geschichten aus dem Klassenzimmer
Rezepte - schnell (!!!), lecker & gesund
Überlegungen
Kosmetika & Haushaltsmittel
HOME
Deutsch
Englisch
Mathe
Erdkunde / Geografie
Biologie
Chemie
Stöbern
Du schaffst das. Nicht aufgeben. Und, ganz wichtig: Geh zur Schule! Hör zu und pass auf!
Sitemap
HOME
MSA-Kurs
Lernen
Präsentation
Über mich
Vorbereitung auf die MSA-Externenprüfung
Deutsch
Deutsch - wichtige Fachbegriffe
Deutsch - wichtige Fachbegriffe in DGS
Deutschprüfungen der letzten Jahre mit Lösungen
Rechtschreibung/ Grammatik
Wortarten
Satzglieder
Hauptsatz/Nebensatz
Zeitformen
Kommaregeln
Groß- und Kleinschreibung
das und dass
Zusammen- und Getrenntschreibung
Literarisches Wissen
Merkmale literarischer Texte
Die Inhaltsangabe
Literarische Texte für die mündliche Prüfung
Mündliche Deutsch-Prüfung
Englisch
Vokabeln für den Wortschatz
Verneinung
Must & Have to
En-Prüfungen der letzten Jahre
Mathe
Wozu braucht man Mathe?
Mathe - wichtige Fachbegriffe
Mathe - wichtige Fachbegriffe in DGS
Ma-Prüfungen der letzten Jahre
Mathe - Grundlagen
Arbeiten mit Vorzeichen
Rechnen mit Variablen
Rechnen mit Klammern
Bruchrechnen
Potenz- und Wurzelgesetze
Terme und Gleichungen
Dreisatz
Direkte und indirekte Proportionalität
Prozent- & Zinsrechnung
Flächenberechnungen
Vierecke
Kreis und Kreisring
Dreiecke: Trigonometrie
Rechtwinkliges Dreieck
Beliebiges Dreieck
Körperberechnungen
Würfel & Quader
Pyramide
Prisma
Lineare Funktionen
Quadratische Funktionen
Wachstum & Zerfall
Daten & Zufall (Wahrscheinlichkeit)
Erdkunde / Geografie
Erdkunde - wichtige Fachbegriffe
Erdkunde - wichtige Fachbegriffe in DGS
Basics
Ökologischer Umgang mit Rohstoffen
Wasserkreislauf/-nutzung
Ökologische Katastrophe am Aralsee
Bodenschätze in Sibirien
Erdöl - das "schwarze Gold" des Orients
Treibhauseffekt
Welthandel - Vorteile & Probleme
Naturräume Europas & Deutschlands
Europäische Union
Geschichte und Ziele
Organe der EU
China als Wirtschaftsmacht
Plattentektonik: Erdbeben, Vulkanismus, Gebirgsbildung
Wirbelstürme: Hurrikane & Tornados
weitere Naturkatastrophen
El Niño
Die Wüste Sahara
Migration - Ursachen & Folgen
Verstädterung, Megastädte & Global Cities
Tropischer Regenwald
Nordamerika
Gründung der USA
Wirtschaftsgebiete USA
Berlin
Lage und Entwicklung
Industrialisierung & Speckgürtel
Biologie
Biologie - wichtige Fachbegriffe
Biologie - Grundlagen
Tierische und pflanzliche Zellen
Einzeller und Mehrzeller
Zellteilung: Mitose/Meiose
Photosynthese
Lebensräume und ihre Bewohner
Pflanzen
Ernährung und Verdauung
Blut & Herzkreislauf
Atmung
Schwangerschaft/ Geburt
Immunsystem
Nervensystem und Gehirn
Sinnesorgane: Auge und Ohr
Süchte und legale Drogen
Klassische Vererbung
Vererbung bei Menschen
Evolutionstheorien
Evolution des Menschen
Chemie
Chemie - wichtige Fachbegriffe
Chemie - wichtige Fachbegriffe in DGS
Chemie - Grundlagen
Atombau + PSE
Kohlenstoff
Gase: Luft und Treibhauseffekt
Wasser
Salze
Metalle
Klare Verhältnisse - quantitative Betrachtungen
Säuren und Laugen
Kohlenwasserstoffe: Alkane, Alkene, Alkine
Lösungen zu den Übungen
Erdöl + Erdgas: Fossile Brennstoffe
Alkohole
Organische Säuren
Ester
Kunststoffe
Aldehyde
Kohlenhydrate
Proteine + Aminosäuren
Waschmittel + Kosmetika
Verbrennungen
Stöbern
Fun Facts
Was du nicht in der Schule lernst
Geschichten aus dem Klassenzimmer
Rezepte - schnell (!!!), lecker & gesund
Überlegungen
Kosmetika & Haushaltsmittel
Blog
27.02.2020 - Prüfungsantrag & die Fächerwahl
24.02.2020 - Lachflash & eine mündliche Prüfung
18.02.2020 - Ich, icke, du, Haha und der Staatsfeind Nr. 1
21.01.2020 - Die Rettichsuppe
20.01.2020 - Gezuckerte Pflanzen
20.01.2020 - Veganes Gemüsepürree - gesund & kalorienarm | Alternative zu Kartoffelpürree
10.11.2019 - Schopska Salat
08.11.2019 - Wie man diesen Blog abonniert
08.11.2019 - Die Medizin und anderes – eine kleine Abrechnung
08.11.2019 - Kaffee
08.11.2019 - Gesund Pizza – Quarkboden
08.11.2019 - Gesunde Pizza – Zucchiniboden
08.11.2019 - Gesunde Pizza – Blumenkohlboden
08.11.2019 - Gazpacho – kalte Gemüsesuppe (Spanien)
08.11.2019 - Tarator – kalte Gurkensuppe (Bulgarien)
08.11.2019 - Was ist Bildung?
07.11.2019 - Zucchini-Spinat-Suppe
07.11.2019 - Butterschmalz / Ghee selbst machen
07.11.2019 - Vegetarisches Linsen-Dal
05.11.2019 - Umgang mit und Alternativen zu Waschmitteln
03.11.2019 - Fun Facts über Berlin
03.11.2019 - Fun Facts Deutsch & Deutschland
03.11.2019 - Fun Facts Englisch
03.11.2019 - Fun Facts Chemie
03.11.2019 - Fun Facts Mathe
03.11.2019 - Fun Facts Geschichte
03.11.2019 - Fun Facts Biologie
03.11.2019 - Fun Facts Geografie
02.11.2019 - Fruchtiger Ketchup - selbst gemacht
02.11.2019 - Brennessel-Suppe
02.11.2019 - Rettich-Suppe mit Rote-Beete-Püree
02.11.2019 - Seife selber machen
30.10.2019 - In meinem Kopf hat das grad noch Sinn gemacht...
27.10.2019 - Vitamine & Mineralstoffe - wozu eigentlich?
26.10.2019 - Haare waschen ohne Chemiekeule
26.10.2019 - Wie kam es zu dieser Seite?
12.12.2018 - Berliner Stadtverkehr
05.09.2018 - Selbstgemachtes Curry-Gewürz - 2 Rezepte
20.11.2017 - Überlegungen einer Dozentin
11.10.2017 - Hustensaft selber machen - ohne Alkohol
22.09.2017 - Die Wahlen 2017
18.07.2017 - Eine Fahrt, etwas philosophisch...
Nach oben scrollen
zuklappen