Diese Seite ist NUR für "normale Schüler" an einer Regelschule,
ausdrücklich nicht für unsere externen Nichtschüler!!! Externe Nichtschüler legen KEINE Präsentationsprüfung ab.
Die Anforderungen an die Präsentationsprüfungen am Ende der 10. Klasse und am Ende des Abiturs sind recht hoch, vor allem, wenn man so etwas in der Form noch nie machen musste. Aber nun muss man. Ist ja Prüfung.
Deshalb habe ich hier eine PowerPoint-Präsentation über die Präsentation erstellt. Die kannst Du Dir hier herunterladen:
Und hier habe ich eine Liste interessanter Themen. Fallen Dir noch welche ein? Schreib sie in den Kommentar, dann sehe ich mir das an und nehme es evtl. mit auf.
Am allerwichtigsten:
Beschäftige Dich mit dem Lernstoff!
Geh in die Schule und hör zu, was der Lehrer Dir beibringen will. Sei dabei und denke mit. Und wenn Du etwas nicht verstehst, frag nach. So einfach...
Und zuhause? Neben den Hausaufgaben wird es Dir helfen, wenn Du einfach nochmal wiederholst, was Ihr im Unterricht gemacht habt.
Sonst wird das nix.
Jeden Tag ein wenig...
15 Minuten pro Tag + Fach und die Prüfung ist kein Problem mehr!
Was sind schon 15 Minuten?
Wissen, Quizze + Rätsel auf dieser Seite
Ich habe sie zu jedem Thema erstellt, damit Du lernen und Dich dann testen kannst.
Auf jeder Themenseite findest Du:
Nutze das und wiederhole immer mal wieder - so lernst Du!
Täglich Nachrichten
Allgemein gebildete Leute kennen sich aus in der Welt. Nachrichten sind schnell konsumiert und helfen bei der Orientierung, was aktuell los ist.
Ich empfehle die tagesschau-App.
Damit siehst du sie auf dem Handy von überall und kannst die Zeit fürs Ansehen selbst bestimmen.
Sieh sie Dir jeden Tag an, am besten immer um dieselbe Zeit. Oder lies die gute alte Zeitung.
Das schafft Struktur und Routine und das hilft.
Englisch lernen
Eine Sprache muss man üben - immer und immer wieder, jeden Tag.
So klappt es besser:
Keine Ruhe zuhause?
Geh in eine Bibliothek!
Dort ist laute Handynutzung verboten, Du kannst Dich besser konzentrieren und hast eine andere Umgebung mit vielen Büchern zum Nachlesen und Lernen.
Wer Kinder hat, kann sie mitnehmen. Auch für sie ist das eine tolle Lern- und Spielumgebung.
Es ist perfekt!
Mit anderen reden
Du hast Mitschüler. Sie haben dasselbe Ziel wie Du. Nutze das und rede mit ihnen über den Lernstoff. So schlägst Du mehrere Fliegen mit einer Klappe:
Museen, Ausstellungen & Dokus
Zu bestimmten Themen findest Du Museen und Ausstellungen in Berlin. Oder sieh Dir mal eine Doku zu einem Thema an. Es gibt so viele Möglichkeiten, sich einem Thema zu nähern und es besser zu verstehen.
Nutze sie, schau Dich um!